
Prof. Sepp Strunz:
- Geb. am 29. September 1953 in Bad Gams, begeisterter Weststeirer, passionierter Musikant und Familienmensch
- Über das Volkstanzen zum Musizieren gekommen: zuerst zum Steir. Hackbrett, dann zur Steir. Harmonika, bald folgten andere Instrumente
- Hackbrett und Harmonika bei alten Musikanten erlernt, Gitarre am musischen Gymnasium, Kontrabass und Musikausbildung am Konservatorium
- 1975 gründet er mit Bruder Helmut, Lorenz Maierhofer und Peter Nöhrer die „Volksmusikgruppe Strunz“ (zahlreiche Rundfunk- und Fernsehauftritte, 8 LPs etc.)
- Freier Mitarbeiter der Abteilungen Volksmusik und Volkskultur des ORF Steiermark (Aufnahmeleitung, CD-Produktionen, Gestalter von Beiträgen und Sendungen)
- Volksmusiklehrer an der Städtischen Musikschule Deutschlandsberg, Gründer der privaten „Volksmusik-Schule Strunz“ im Sendergebäude Dobl und der Musikschule Bad Gams, ab 1984 Lehrer im Fachbereich Volksmusik des Johann-Joseph-Fux-Konservatoriums, Lehrender in der Volksmusiklehrerausbildung (IGP-Volksmusik von Konservatorium und Musikuniversität Graz)
- „Familienmusik Strunz“ mit Frau Gabi, den Kindern Manuela, Andrea und Seppi sowie Bruder Helmut und dessen Kindern Johannes und Larisa
- Juror bei Wettbewerben (Steir. Harmonika-Wettbewerb des ORF, Peyer-Wettbewerb, prima la musica u.a.), initiierte 2014 den „Steirischen Hackbrett-Wettbewerb“
- Seit Okt. 2018 im Unruhestand (J. J. Fux-Konservatorium)
Familienmusik Strunz (2013): v.l.: Bruder Helmut (†) , Töchter Manuela und Andrea, Nichte Larisa, Sohn Seppi, Frau Gabi
